Zum Hauptinhalt springen

Hier finden Sie die neusten positiven Entwicklungen und Erfindungen.
Alle älteren Beiträge finden Sie in den entsprechenden Rubriken.

                                                                                                         


 

Mitsommertag25

Hallo Ihr Lieben.
Ich nutze meine „Internetauszeit“ dazu, an zwei neuen Büchern zu schreiben.
Und wie immer, wenn ich mich in eine Arbeit vertiefe, hab ich das Gefühl mit meinem Schreibtischstuhl zu verschmelzen. Und obwohl ich sehr selten online bin, erreichen mich doch immer wieder viele spannende Informationen, die mir ein gutes Gefühl für de Zukunft der Menschheit geben.
Mir fallen diese neusten Entwicklungen und Entdeckungen oder Erfindungen einfach so in den Schoß, weswegen ich wieder die letzten Infos hier zum Mitlesen verlinke. Zumal es immer mehr Informationen gibt, wie man eine sinnvolle Zukunft aufbauen könnte, was wohl auch kommen wird.
Dann mal viel Freude am lesen, hören und zuschauen, begeistern lassen und inspiriert werden.

o beseelte menschen

Im Licht der Veränderung, Mario Walz

 

 


PS: Wie Ihr wisst, mache ich all diese Arbeit hier aus eigenem Antrieb und ohne etwas dafür zu bekommen,
Alle Kosten werden von mir allein getragen und es gibt hier auch keine Werbung, aber zahllose Informationen unterschiedlichster Natur,
welche hoffentlich irgendwann, wenn diese Welt in der Umwälzung ist, gebraucht werden können.

 

 

 

Forscher können Aura nachweisen

Lebewesen umgibt ein messbares Licht – das erlischt, wenn sie sterben. Möglicherweise gilt das auch für Menschen. Die Lichtteilchen, Photonen genannt, entstehen im Zellstoffwechsel. Mit neuen Bildgebungssystemen konnten sie nun sichtbar gemacht werden. Lebende Organismen umgibt eine Aura – die mit dem Tod zu erlöschen beginnt. Möglicherweise gilt das auch für Menschen. Lebende Zellen senden Lichtteilchen im sichtbaren Bereich aus, bestätigt eine im „Journal of Physical Chemistry Letters“ vorgestellte Studie. So bizarr das Ergebnis klingen mag: Experten sehen eine Reihe handfester potenzieller Anwendungsmöglichkeiten.
https://www.welt.de/wissenschaft/article256137672/Forscher-koennen-Aura-an-Lebewesen-nachweisen-Was-passiert-wenn-man-stirbt.html

 

Zur Erinnerung: Tartaria und die weltweite Katastrophe im 18. Jahrhundert (ein Nachtrag zu „Schöpfungsgeschichte 3.0“)

In diesem Bericht hab ich alles zusammengefasst, was ich vor zwei Jahren zum Thema Tartarien gefunden hatte.
Daraus sind auch die drei Videos entstanden, die ich zu dem Thema erstellt hab (siehe "Videobeiträge" oder auf meinem YouTuvbe-Kanal)
Bei dieser Beschreibung gbt es auch ZAHLLOSE Verlinkungen zu anderen Berichten (runterscrollen):
http://www.mariowalz.de/index.php?option=com_content&view=article&id=362&catid=12&Itemid=110


 

Das „Lazarus-Phänomen“ ist real. Warum vermeintlich Tote manchmal wieder aufwachen

Mysteriöse Auferstehung: Es gibt Menschen, die nach einer gescheiterten Reanimation scheinbar sterben, aber dann doch wieder aus dem Tod erwachen – ohne Zutun der Ärzte. Was hinter diesem „Lazarus-Phänomen“ steckt, haben nun Mediziner untersucht. Demnach könnte eine solche spontane „Wiederauferstehung“ nach Reanimation häufiger vorkommen als gedacht. Und rund ein Drittel dieser Lazarus-Patienten übersteht den vorübergehenden Tod trotz Herzstillstands ohne Folgeschäden und Ausfälle.
https://www.scinexx.de/news/medizin/lazarus-phaenomen-ist-real/?dicbo=v2-rpbHarA

 

Weitere Beweise zur verschwiegenen Zivilisation und der großen Katatstrophe

Mehrere Videos von Jon Levi - sehenswert!

Die Mormonen-Eroberung von 1852
In diesem Video untersuchen wir zwei Versionen der Mormonengeschichte. Eine stammt von Wiki, die andere aus offiziellen Mormonenaufzeichnungen. (Hier wird aufgezeigt, dass die Mormonen bei dihrer Ankunft bereits errichtete, aber halbleere Städte vorgefunden hatten!
https://www.youtube.com/watch?v=z8XAoYL4Nko

Erkundungskarten von Amerika (1507)
In diesem Video erkunden wir alte Karten von Nordamerika.
https://www.youtube.com/watch?v=ypKxWO-CUnI

Historischer Film verbessert.
In diesem Video schauen wir uns einen alten Film über Chicago an
https://www.youtube.com/watch?v=THrSg-H63GU

Teilchen aus dem Nichts - Antarktis-Detektor empfängt Signal, das es nicht geben dürfte

MarioWalz: "Das ist wieder ein gutes Beispiel, wie sehr sich die Wissenschaft im Kreise dreht, weil sie einfach von ihrer Basis nicht abrücken wil. Da gibt es zahllose Probleme und nicht einzuordnende Phänomene, und das alles nur, weil man unbedingt an dem alten Weltbild festhalten will. Ja, die Erde ist ein Planet mit Eisenkern. Da geht halt nix durch. Also müssen es halt noch unbekannte Teilchen sein, die man da gemessen hat... Man könnte es auch einfacher rmachen und mal überlegen, ob der Planet wirkich so "voll" ist, oder ob da nicht einfach leerer Raum im Inneren der Erde sein könnte... Es könnte so einfach sein...!"

In rund 40 Kilometern Höhe über dem ewigen Eis der Antarktis schwebt ein ungewöhnlicher Detektor. ANITA – das steht für „Antarctic Impulsive Transient Antenna“. Ziel dieser ballongetragenen Antenne: kosmische Teilchen aufspüren, die mit dem Eis der Antarktis wechselwirken und dabei Radiowellen aussenden. Doch was das Experiment jetzt gemessen hat, stellt die bisherige Teilchenphysik infrage.
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/rekorde/teilchen-aus-dem-nichts-antarktis-experiment-wirft-fragen-auf/

und dasselbe hier:
Es klingt wie der Anfang eines Science-Fiction-Klassikers: Mit einem ballongetragenen Detektor haben US-Wissenschaftler ungewöhnliche Radiosignale aufgefangen, die aus den Tiefen des Eispanzers der Antarktis stammen und mit dem derzeitigen Verständnis der Teilchenphysik nicht vereinbar sind.
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/instrumente-empfangen-anomale-radiosignale-aus-dem-tiefeneis-der-antarktis/

 

 

 

Neue Studie erklärt Planeten mit extrem weiten Umlaufbahnen – und stützt so die Existenz von „Planet Nine“

Houston (USA) – Eine neue Studie bietet erstmals eine umfassende Erklärung dafür, wie sogenannte Weitbahnplaneten (engl. „wide-orbit planets“) entstehen können – also Planeten, die ihre Sterne in enormen Distanzen von 100 bis zu 10.000 Astronomischen Einheiten (AE) umkreisen. Ein prominentes Beispiel hierfür ist der hypothetische „Planet Neun“, der möglicherweise weit außerhalb von Neptun in unserem eigenen Sonnensystem existiert.
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/neue-studie-erklaert-planeten-mit-extrem-weiten-umlaufbahnen-und-stuetzt-so-die-existenz-von-planet-nine/

 

Mallorca, der Untersberg, Leylinien und unzählige Drachen

Meine neusten Videos auf meinem YouTube-Kanal:

Mallorca, der Untersberg, Leylinien und unzählige Drachen Teil1

MallorcaCOVERbildxsIn diesem Video beschreibe ich, Mario Walz, eine Herausforderung, die ich im Zuge einer persönlichen Entscheidung aus der geistigen Welt zur Aufgabe gestellt bekam.
Es handelt sich dabei um die Heilung und Reaktivierung unterbrochener und blockierter Leylinien, ursprünglich auch Drachenwege genannt.
Dazu musst ich nach Mallorca fliegen, weil es um die Befreiung dieses Eilands ging. Zuvor war ich am Untersberg bei Salzburg, wo ebenfalls eine ähnliche Verletzung in der Leylinie vorliegt.
Bei bei den Orten, die ursprünglich eine hohe energetische Struktur aufweisen (ERD-Chakren), war in der Verbindung der oberen Leylinien mit dem Zentrum in der ERDE ein blockierendes Hindernis, das es aufzulösen gilt.
Bei meiner Aufgabe haben sich viele sehr spannende Informationen gezeigt, die ich hier teilen möchte.

https://www.youtube.com/watch?v=Ntvy1ewFGFE

 

 

Mallorca, der Untersberg, Leylinien und unzählige Drachen Teil2

DRachenaufmallorcacovexsrIn diesem zweiten Teil meines Mallorca-Abenteuers beschreibe ich, Mario Walz, eine Herausforderung, die ich im Zuge einer persönlichen Entscheidung aus der geistigen Welt zur Aufgabe gestellt bekam. Es handelt sich dabei um die Heilung und Reaktivierung unterbrochener und blockierter Leylinien, ursprünglich auch Drachenwege genannt.
Dazu musst ich nach Mallorca fliegen, weil es um die Befreiung dieses Eilands ging. Zuvor war ich am Untersberg bei Salzburg, wo ebenfalls eine ähnliche Verletzung in der Leylinie vorliegt.
Bei bei den Orten, die ursprünglich eine hohe energetische Struktur aufweisen (ERD-Chakren), war in der Verbindung der oberen Leylinien mit dem Zentrum in der ERDE ein blockierendes Hindernis, das es aufzulösen gilt.
Bei meiner Aufgabe haben sich viele sehr spannende Informationen gezeigt, die ich hier teilen möchte.

https://www.youtube.com/watch?v=fSER_HNILPI

 

 

 

 

Neuartiges Zahnimplantat “wächst” in euer Zahnfleisch

Wenn unsere Zähne im Laufe der Jahre verschleißen, brauchen wir irgendwann einen Ersatz. Moderne Zahnimplantate bewahren uns derzeit vor der Zahnlosigkeit. Dennoch gibt es die Hoffnung, dass man eines Tages richtige Zähne neu wachsen lassen könnte, die mit dem Zahnfleisch ähnlich gut harmonieren wie unsere. Dieses Ziel ist nun wieder etwas näher gerückt. Amerikanische Forscher haben ein neues Zahnimplantat entwickelt, das ins Zahnfleisch „wächst“ und sich dabei mit den umgebenden Nerven verbindet. Von seiner Funktionsweise her ähnelt es einem menschlichen Zahn. Ein weiterer Vorteil des neuen Implantats ist, dass das Bohren im Kieferknochen damit entfällt.
https://futurezone.at/science/zahnimplantat-waechst-zahnfleisch-nerven-stammzellen-tufts-university/403049454

 

PILZE - Enter the invisible natural kingdom

Fungi connect life, recycle the dead, nourish the living, and help ecosystems thrive. Yet, fungi remain critically underprotected and the UN still doesn’t include them in global nature protection agreements. That's why we're teaming up with an organization fighting for global fungi protection. This mission goes deeper than any before: into the soil, the science, and a campaign that could transform how we protect nature.
https://www.youtube.com/watch?v=xhzDWtKaboY

 

We finally cracked the code on ocean plastic - planet wild

Every year, 570,000 tons of plastic end up in the Mediterranean Sea. That’s as much as 625 garbage trucks being dumped into the sea per day. But what if there was a way to stop the plastic before it ever reaches the sea? In the Kukës region of Albania, rivers from three countries come together, along with all their trash. With no proper waste management in place, tons of plastic collect behind a local dam and eventually washes downstream. The result? A floating wall of trash on its way to the sea. That’s why, in our 27th mission, we partnered with a team that has an ambitious plan to stop the plastic and keep it out of the sea for good.
https://www.youtube.com/watch?v=Cl6HRJWomnM

 

Planet Wild - spannende Dokumentationen von eigenen Projekten

Planet Wild ist eine sehr interessantes Projekt, das zwar von Deutschen aufgebaut und organsiert, aber wie so viele Infos heutzutage leider in englisch, aber man kann ja die deutsche Übersetzung aktivieren.;-)

Planet Wild is a global community of people that deeply care about the planet. We're on a mission to bring back endangered species, clean up our waterways from plastic and to rewild entire forests to give them back to nature. How it works: 1. On a monthly basis, our team selects impactful environmental projects; 2. The contributions from our global community are used to fund these projects; 3. Community members get video reports from our environmental missions, seeing the impact that they are unleashing with their contributions; 4. Step by step, our global community restores nature,

HIer der Youtube-Kanal mit allen Dokus: https://www.youtube.com/@planet-wild/videos

 

Recycling: Südtiroler Start-up entwickelt hocheffiziente Kläranlage

„Pecunia non olet“, also „Geld“ stinkt nicht“, soll Kaiser Vespasian zu seinem Sohn
Titus gesagt haben. Gut, das wäre in Rom gewesen. In Bozen, in Südtirol, gibt es die Firma HBI Group, ein Start-up von Dr. Daniele Basso, für die das Motto absolut stimmt. Sie können 94 Prozent des Klärschlamms wieder verwenden und sind energieautark. Die HBI Group kümmert sich also um die Verwertung von Klärschlamm, denn weltweit werden 200 Millionen Tonnen Klärschlamm produziert. Dabei werden mehr als die Hälfte einfach entsorgt. Durch die Entsorgung gehen wertvolle Stoffe verloren, angefangen beim Wasser über wiederverwertbare Stoffe hin zu Energie. Durch die von der HBI Group entwickelten Recyclinganlagen können laut Basso bis zu 94 Prozent des Klärschlamms wieder verwendet werden.
https://gute-nachrichten.com.de/2025/03/umwelt/recycling-suedtiroler-start-up-entwickelt-hocheffiziente-klaeranlage/

 

Zurück zum Moor: Pioniere stimmen Wieder­vernässung ihrer Flächen zu

Wo abgestorbene Pflanzen wie Torfmoose, Schilf oder Seggen wegen Wasserüberschuss nicht vollständig abgebaut werden können, entstehen Moore. Das Pflanzenmaterial, das zu mehr als 50 Prozent aus Kohlenstoff besteht, lagert sich unter Luftabschluss über Jahrtausende als Torfschicht ab, die im Durchschnitt etwa einen Millimeter pro Jahr in die Höhe wächst. Auf diese Weise speichern Moore weltweit mehr CO2 als alle Wälder zusammen.
https://gute-nachrichten.com.de/2025/04/umwelt/zurueck-zum-moor-pioniere-stimmen-wiedervernaessung-ihrer-flaechen-zu/

 

Neu entdeckte Mikrobe im Boden könnte Verschmutzungsproblem unseres Wassers lösen

MW: Wieder ein Beispiel, wie sehr sich die Natur um unseren Planeten kümmert. Sie erschafft einfach neue Wesen, die den Mist, den die Menschen verursachen, wieder in Ordnung brngen (wie die Mitroben und Bakterien, die neuerdings Plastik verstoffwechseln). Man solte sich aber nicht darauf ausruhen - im Gegegnteil.

Mittlerweile haben wir Menschen unser Wasser dauerhaft verschmutzt. Viele Schadstoffe bekommen wir nie wieder heraus, wenn sich keine ganz neuen Möglichkeiten ergeben. Bodenmikroben waren schon immer hervorragende Wasserfilter, doch sind sie beispielsweise durch den Einsatz moderner Pestizide und Herbizide in der Landwirtschaft stark dezimiert. Außerdem können diese Mikroorganismen nicht jeden Schmutz bewältigen. Neu entdeckte Mikroben in tiefen Bodenschichten könnten endlich die Lösung bringen.
https://www.trendsderzukunft.de/neu-entdeckte-mikrobe-im-boden-koennte-verschmutzungsproblem-unseres-wassers-loesen/

 

 

Renaturierung eines zauberhaften Waldes: Der Schmetterlingswald

Every year, millions of Monarch butterflies travel up to 3,000 miles from Canada to the forests of Michoacán, Mexico. It’s one of the most incredible migrations in nature. Unfortunately, their winter home is in danger. Climate change is spreading diseases through the forests of Michoacán and illegal logging continues to shrink their habitat. That's why, in our 26th mission, we're teaming up with WWF Mexico to help protect the butterflies and restore the forests they depend on.
https://www.youtube.com/watch?v=6nlOwiyPNzE

 

Die kreativsten Billigbautechniken

Ein Haus zu bauen ist heute in kürzester Zeit möglich. Und viel günstiger als Sie denken! Neue Materialien, neue Methoden, neue Regeln. In diesem Video entdecken wir die effektivsten Möglichkeiten, kostengünstig ein Haus zu bauen. Fertigsysteme, modulare Konstruktionen, Strohballenwände, 3D-gedruckte Häuser, WPC-Platten, Keramikblocktechnologie, Recyclingmaterialien und vieles mehr!
https://www.youtube.com/watch?v=FC7u06ExgJ8

 

Studie findet erste Hinweise für sprachähnliche Kommunikation bei Delfinen

Falmouth (USA) – Eine KI-basierte Analyse von mehr als 40 Jahren Aufzeichnungen von Delfinlauten offenbart erstmals Hinweise auf eine sprachähnliche Kommunikation bei Delfinen. Für ihre Arbeit wurden die beteiligten Forschenden nun mit dem ersten „Coller Dolittle Challenge-Award“ ausgezeichnet.
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/studie-findet-erste-hinweise-fuer-sprachaehnliche-kommunikation-bei-delfinen/

 

Wie im Oman die etwas andere Smart City entsteht

MW: Man kann sehen, wie an vielen Orten an der Zukunft gearbeitet wird. Diese Vision ist auch sehr interessant. Wir lernen daraus, dass es in der Welt weiter gehen wird - nur nicht auf diese Weise, wie wir hier in Europa werkeln. Und dass es Visionen geben muss, die verwirklicht werden müssen. Das Problem dabei ist, dass die meisten Menschen Angst vor dem Neuen und Unbekannten haben und Visionen misstrauen, weil sie lieber das behalten, was sich bewährt hat - auch wenn es letztlich begrenzend und verarmend wirkt.
Die Frage stellt sich: ob die Form der Demokratie, die hier gelebt wird, zukunftsfähig ist.

Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich unfassbar schnell entwickelt. Aber was macht eigentlich der Oman direkt daneben? Finden wir hier ebenfalls Megaprojekte? Ja, aber sie verfolgen einen völlig anderen Ansatz – hier entstehen sorgfältig geplante Stadtviertel, in denen erneuerbare Energien eine zentrale Rolle spielen.
https://www.youtube.com/watch?v=ngXAfOh6kpM

 

Vor 15 Jahren wurde ein verlassenes spanisches Dorf restauriert

Der Permakulturlehrer Andrew Millison reist nach Südspanien, um das restaurierte Dorf La Junquera und die weltweit erste Gemeinschaft zur Wiederherstellung von Ökosystemen, Camp Altiplano, zu besuchen. Wir treffen den Gründer der Bewegung, John D. Liu, und untersuchen die zerstörerischen Auswirkungen industrieller Monokultur-Mandelplantagen und der innovativen Agroforstsysteme, die auf diesem trockenen Hochplateau entwickelt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=dJI6j2ysNKY


GEMEINSCHAFTEN ZUR WIEDERHERSTELLUNG VON ÖKOSYSTEMEN:
https://www.ecosystemrestorationcommu...

 

 

 

Heimat Harz: Immer weniger Touristen und Einwohner

MW: Des einen Leid ist des andren Freud! Dass immer mehr Dörfer verlassen werden, weil die Menschen in die Städte ziehen, kann auch als Chance verstanden werden. Denn es kommt die Zeit, in welcher sich jene Menschen, die aus diesem System aussteigen wollen, zusammenfinden werden, um neue freiheitlich organisierte Gemeinschaften zu erschaffen. Diese können dann in solchen verlassenen Gebieten entstehen...
Insofern...

Noch ist Urlaub im Harz beliebt. Doch einige Orte wirken wie ausgestorben, Hotels wie aus der Zeit gefallen. Der Harz ist Deutschlands nördlichstes Gebirge und eine der bekanntesten und beliebtesten Ferienregionen Norddeutschlands. Doch die Zeit des Booms mit stetig steigenden Besucherzahlen ist vorbei. Viele Hotels wirken aus der Zeit gefallen, die Einwohnerzahlen sinken und manche Orte wirken wie ausgestorben. Mit Engagement und Ideen versuchen Bürgerinnen und Bürger, Geschäftsleute und Tourismusbeauftragte einen Neuanfang. Kann der Harz an die alten glanzvollen Zeiten anknüpfen?
https://www.youtube.com/watch?v=Nip99il2AiM

 

Die Auferstehung ästhetischer Architektur

Gottseidank.  Immer mehr Architekten entwerefen Gebäude und ganze Städte, die den Menschen gefallen. Weg von den hässlichen Betonglasklötzen.
In this video, you’re taken on a journey around the world to discover some of the most hopeful urban developments that embrace beauty, human scale and livability. We discover a movement towards a different type of built environment that might be unstoppable. We visit Nansledan, Poundbury, Cayalá, Seaside, Brandevoort and Le Plessis Robinson - but that’s not all! We also look at other projects around the world like One Nimman, Las Catalinas, Alys- & Rosemary Beach, Trilith… the list goes on. But… is this movement without any resistance? No, there are detractors. But is their criticism justified?
https://www.youtube.com/watch?v=TVYo_SfF1xw

 

Die Zukunft ist da: Käuflicher Sex mit Androiden

Achtung, nichts für Jugendliche!
Bist du bereit für das Sex-Spiel der Zukunft?
Erlebe das weltweit erste Rollenspiel-Erlebnis: die Kombination von lebensechter Liebespuppe mit interaktiver menschlicher Stimme. Gibt es etwas, was du schon immer mal ausprobieren wolltest, aber dich nie getraut hast zu fragen?  Möchtest du zum ersten Mal anal ausprobieren? Vielleicht bist du in einer langen monogamen Beziehung und suchst etwas Abwechslung, ohne zu betrügen? Oder du wünscht dir Sex ohne Kondom? Vielleicht bist du auch neugierig auf das Liebesspiel mit einer Sexpuppe? Wir bieten Liebespuppen, die unterschiedlichste Wünsche und Identitäten ansprechen – ob selbstbewusst, sanft, energisch oder zurückhaltend, ob weiblich, männlich, non-binär oder genderfluid. Jede LoveDoll bringt ihre eigene Persönlichkeit mit und ermöglicht echte Gespräche in Echtzeit. In einem geschützten, anonymen Rahmen kannst du deine Fantasien auf deine Weise erkunden – frei, ohne Scham und ganz nach deinem Tempo.
https://www.cybordell.com/de/haeufig-gestellte-fragen

 

Erste Mäuse aus zwei Spermien erzeugt

Forscher erzeugen erstmals gesunde Mäuse mit zwei genetischen Vätern, aber ohne Mutter.
Keine Mutter nötig: Forscher haben erstmals lebende, fortpflanzungsfähige Mäuse nur aus Spermien erzeugt – die Tiere haben zwei genetische Väter, aber keine Mutter. Dies durchbricht die bei Säugetieren bestehende Barriere gegen eine solche uniparentale Zeugung – ein Novum. Möglich wurden die mutterlosen Mäuse durch die gezielte Manipulation von DNA-Anhängen in sieben Genregionen. Diese steuern normalerweise, welche von den Eltern geerbten Chromosomenkopien im Embryo aktiv bleiben und welche stillgelegt werden.
https://www.scinexx.de/news/medizin/erste-maeuse-aus-zwei-spermien-erzeugt/

 

Neue Haut für Roboter und Prothesen: Erkennt Hitze, Druck und Berührung

Forschende der Universitäten Cambridge und UCL haben eine neue Art elektronischer Haut entwickelt. Ein leitfähiges Gel erkennt Hitze, Druck und Berührungen – mit nur 32 Elektroden. Die Technologie könnte schon bald in Robotern zum Einsatz kommen.
https://www.msn.com/de-de/video/nachrichten/neue-haut-f%C3%BCr-roboter-und-prothesen-erkennt-hitze-druck-und-ber%C3%BChrung/vi-AA1GzXNP?cvid=b385e774908342eb8b08f5a8055dbcc6&ei=13

 

Licht aus dem Nichts - Zwischen Vakuum und Wirklichkeit: Was ist eigentlich „leer“?

Was wäre, wenn leerer Raum gar nicht leer ist? Wenn sich tief im Nichts etwas verbirgt, das wir bislang nicht sehen konnten – aber vielleicht sichtbar machen können? Genau das haben Forschende der Universität Oxford simuliert. In einer aufwendigen 3D-Modellierung erzeugten sie Licht – aus dem scheinbaren Nichts. Der Schlüssel: das sogenannte Quantenvakuum. Was dahintersteckt, könnte das Verständnis von Raum, Energie und Materie nachhaltig verändern.
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/rekorde/zwischen-vakuum-und-wirklichkeit-was-ist-eigentlich-leer/

 

Taktil, elastisch, ultradünn: Neue elektronische Haut verbessert Robotersteuerung

Die menschliche Hautoberfläche enthält eine Fülle von Druck-, Temperatur- und Tastsensoren. Sie nehmen Informationen aus der Umgebung auf und verarbeiten sie. Durch speziell entwickelte elektronische Sensoren versuchen Wissenschaftler, Robotern und Prothesen diese Fähigkeiten zu verleihen, Informationen zu übertragen oder sie gezielt zu steuern. Portugiesische und US-amerikanische Wissenschaftfler haben nun eine einfache Methode entwickelt, mit der sie kostengünstig eine ultradünne, elastische elektronische Haut erzeugen können. Ihre Ergebnisse haben sie im Fachmagazin Applied Materials & Interfaces veröffentlicht. Die elektronische Haut kann als Schnittstelle für unterschiedlichste Mensch-Maschine-Interaktionen eingesetzt werden. Beispiele hierfür sind Prothesen, Roboter und Virtual Reality (VR).
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/automation/taktil-elastisch-ultraduenn-neue-elektronische-haut-verbessert-robotersteuerung/

 

The Invisible Grid: How Africa’s Wireless Power Revolution Began

Discover how Africa is leading a groundbreaking shift in energy with wireless power transmission and self-powered electric vehicles through the story of Maxwell Chikumbutso and other African innovators This video explores how invisible power grids and magnetic energy technologies are shaping the future of clean energy across the continent From wireless electricity to self-charging buses and magnet-powered devices Africa’s energy transformation is challenging global energy monopolies and rewriting the rules of sustainability and innovation With a focus on real African ingenuity decentralized power access and futuristic inventions this documentary reveals why Africa could become the global epicenter of off-grid technology and sustainable infrastructure Learn how self-sustaining power generators and free energy systems are being built using local materials and bold vision paving the way for an energy-independent future This is a must-watch for anyone passionate about renewable energy African innovation or disruptive technology trends Reason to Watch This video shows the hidden truth about wireless energy in Africa and how it could disrupt the world energy market It’s packed with visuals concepts and real inventions that challenge everything we know about electricity and energy freedom You will see how one man’s vision is inspiring a movement of tech pioneers and how local communities are building their own self-powering vehicles and homes without fossil fuels or even solar panels
https://www.youtube.com/watch?v=6t_yA6O7QEc

 

I turn Plastics into Fuel, Using Microwaves! (Pyrolysis Reactor)

I believe with the world wide crisis we are facing now, we require a world wide solution. And this is why I believe we need decentralized devices such as this Reactor. Think about it, even if there is just 1 reactor in every community, that will put a huge dent in plastic waste and pollution. Due to this, I do not wish to make a singular specialized Reactor, once I master and complete this one, I want to make all different types, of all different scales and sizes. Research Paper: https://www.intechopen.com/chapters/1...https://www.youtube.com/watch?v=Jpy3XYCW8Ls

 

Wie Bakterien Kohlenmonoxid in Biotreibstoff verwandeln

Kohlenmonoxid (CO) gilt als giftig – nicht nur für Menschen, sondern auch für viele Mikroorganismen. In industriellen Prozessen fällt CO oft als Nebenprodukt an und bleibt bislang weitgehend ungenutzt. Doch ein Forschungsteam an der Technischen Universität Wien hat gezeigt: Mit Hilfe genetischer Anpassung lässt sich dieses Gas in eine Energiequelle verwandeln. Die Wissenschaftler*innen um Stefan Pflügl konnten den Mikroorganismus Thermoanaerobacter kivui (kurz: T. kivui) dazu bringen, CO nicht nur zu tolerieren, sondern sogar als einzige Energiequelle zu nutzen.
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/chemie/wie-bakterien-kohlenmonoxid-in-biotreibstoff-verwandeln/

 

Chinesische Magnetschwebebahn sprintet in 7 Sekunden auf 650 km/h

Ein Prototyp einer Magnetschwebebahn in China hat einen neuen Sprintrekord aufgestellt. Das berichtet der chinesische Staatssender CTNG am Mittwoch. Das vom Innovationszentrum für elektromagnetische Antriebstechnologie für Hochgeschwindigkeits-Schwebebahnen entwickelte 1,1 t schwere Testfahrzeug beschleunigte auf einer Streckenlänge von 600 m innerhalb von sieben Sekunden auf eine Geschwindigkeit von 650 km/h.
https://www.heise.de/news/Chinesische-Magnetschwebebahn-sprintet-in-7-Sekunden-auf-650-km-h-10453745.html

 

Träume, nachhaltig gewoben aus Sternenstaub.

Kreative Projekte von Stardust Projects
Wir unterstützen bewusste und entschleunigte kreative Prozesse. Wir behandeln familienfreundliche und lebensbejahende Themen und möchten damit eine offene Welt begrüßen. Alle unsere künstlerischen Projekte werden ökologisch nachhaltig, möglichst nach dem Cradle to Cradle® Prinzip, produziert. 
https://stardust-projects.com/#ueber-uns

 

Freevee - kostenfreie Filme auf amazon

Auf Amazon gibt es eine Sparte, die sich Freevee nennt, (aber schwer zu finden ist), in welcher immer wieder erstaunlich gute Filme zu sehen sind. Es gibt dabei zwar etwas Werbung, aber meist sind das 30 Sekunden zu Beginn und das war es dann.
HIer ein paar Schmankerl:

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top